gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Köln plant 226 (LD) für 02.09.07
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2006, 12:23   #12
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Gerade DURCH die Überrundungen. Ich wurde selten regelkonform überholt. Meistens ranlutschen bis auf 2 Meter, dann überholen, meist im Abstand von 30 cm und dann einscheren, wenn ich gerade mal ein Meter überholt war (so konnte ich mich zwischen abbremsen und teillutschen entscheiden).
Der Tempounterschied beim Überrunden (vorausgesetzt, alle starten in einer Startgruippe) ist doch in der Regel so groß, dass du den Lutscheffekt schlicht vergessen kannst. Die Leute, die überholen, fahren so viel schneller, dass sie
(a) die Windschattenbox des zu Überholenden binnen Sekunden durchfahren
(b) der Überholte binnen Sekunden aus der Windschattenbox des Überholers herausfällt.

Kurzes Beispiel mit Extremwerten, d.h. kurze Runde (30km) und jemand überholt dich SPÄT, d.h. du hast 150km, er 180km.

Wenn bis dahin 5h vergangen sind, hat der langsame nen 30er, der schnellere nen 36er Schnitt gefahren. Kandidat 2 fährt also rund 2m/sec schneller als der andere, hat also nach 5 Sekunden die Windschattenbox durchquert und hat sich binnen weiterer 5 Sekunden nach vorne abgesetzt.

Gruss
Ingo,

der hofft, dass seine Rechung stimmt
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten