gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Machen Sie sich gefälligst selbst!"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 17:07   #7
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Wenn ich den Sick nur sehe, kriege ich schon Krämpfe. Die Hälfte der Artikel ist völlig unnötig, wenn nicht sogar falsch. Der dahinterstehende Gedanke ist, es gäbe nur eine richtige Form etwas im Deutschen zu sagen oder zu schreiben, dem ist aber nicht so.
Es gibt keine übergeordnete Stelle, die sagt was richtig und was falsch ist. Zum Beispiel führte er vor kurzem an, es wäre falsch zu sagen "auf Drogen sein" bzw. " auf Entzug sein". Warum soll das falsch sein? Weil es nicht im Duden steht?
Besonders krass ist es wenn er sagt etwas könnte keinen Sinn "machen", es würde sich um einen Anglizismus handeln, der im Deutschen falsch ist. Das ist völliger Schwachsinn.
Sprache dient letztendlich der Kommunikation und ist darüberhinaus einem stänidigen Wandel unterzogen. Falsch ist nur das was der Kommunikation nicht zuträglich ist.
Wenn jeder versteht was gemeint ist, ist es auch OK.
Besonders lustig finde ich, das Herr Sick nicht fähig ist in flüssigen Sätzen zu sprechen, weil er ständig aufpassen muss, nur keinen Grammatikfehler zu begehen.

Die Kolumne ist was für Besserwisser und Korinthenkacker.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten