Wenn ich meine Fox 32 F120 RL mit "lockout" zumache, dann bleibt eine Restfederwirkung von wenigen Millimetern. Wenn ich dann richtig drauf drücke oder über größere Löcher fahre, macht das Lockout auf, um das Innenleben zu schützen und die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Mein Luftdämpfer macht im lockout-Modus bei harten Schlägen auch auf.
Einen reinen Lockout, also ZU, gibt es soweit ich weiß seit einigen Jahren nicht mehr, weil das Material darunter ziemlich leidet.
Außerdem, wofür brauchst du ein lockout? Das ist maximal auf Waldautobahnen und glattem Asphalt sinnvoll. Im Gelände oder bergab würd ich niemals die Gabel zu machen.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
|