gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradtacho und Federgabel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 14:46   #15
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Wenn ich meine Fox 32 F120 RL mit "lockout" zumache, dann bleibt eine Restfederwirkung von wenigen Millimetern. Wenn ich dann richtig drauf drücke oder über größere Löcher fahre, macht das Lockout auf, um das Innenleben zu schützen und die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Mein Luftdämpfer macht im lockout-Modus bei harten Schlägen auch auf.
Einen reinen Lockout, also ZU, gibt es soweit ich weiß seit einigen Jahren nicht mehr, weil das Material darunter ziemlich leidet.

Außerdem, wofür brauchst du ein lockout? Das ist maximal auf Waldautobahnen und glattem Asphalt sinnvoll. Im Gelände oder bergab würd ich niemals die Gabel zu machen.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten