gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Massagerolle im Eigenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2010, 15:00   #5
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von deadpixel Beitrag anzeigen
Hab ich mal mit Besenstiel, alten MTB Griffen und Plastikheizungsrohren (?) nachgebaut.
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich hab das ultimative massagetool! kinderleicht zu bedienen und individuell nachzurüsten mit gummipfropfen, nieten oder was man sonst noch so ins holz bekommt
Also erstmal muss ich sagen, dass ich mit dem TheStick oä. keine Erfahrung habe, aber ich stelle mir das ganze nicht so effektiv vor, wie eine Rolle.
Das grundsätzliche Problem ist vergleichbar, wie wenn man versucht seine eigenen Oberschenkel mit den Händen zu massieren. IMO kann man da nicht genug Druck erzeugen, der für eine effektive Massage nötig wäre.

Die Rolle hat hier den Vorteil, dass man immer sein eigenes Körpergewicht benutzen kann, um die Druckwirkung zu dosieren.
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten