gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übersetzung am Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2010, 09:59   #34
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Finde ich genau umgekehrt. Mit Kompakt kann man fast alles auf dem großen Blatt fahren, bei normalen Kurbeln muss man deutlich häufiger vorne schalten.

Ggf. hinten einfach größere Kassette montieren, auf dem Trainingslaufrad hab ich 13-25 montiert. (Bei 54Z auf 26" ~ 50Z auf 28")

Gruß Meik
Ich fahr auch meistens auf dem 50er. Das Unschöne ist bei mir der erforderliche Kettenschräglauf.
Ich hab hinten eine 12-27 9-fach Ultegra-Kassette drauf. Das ist soweit ja in Ordnung.

Nur beim Rausbeschleunigen aus Kehren, wenn vorher abgebremst wurde, erfordert entweder vorne auf klein und hinten Gegenschalten auf klein und das nach der Beschleunigungsphase rückgängig oder halt vorne groß und hinten groß, was vom Schräglauf noch unangenehmer aussieht (ist???).

Ob das jetzt mit ner 53-42-Kurbel und ner anderen Kassette besser geht, müsste ich mal durchritzeln.
Ist für mich halt keine Alternative, wegen ziemlich vieler Rampen bei uns draußen.

Aber evtl. strick ich mir 48-34 (Anti-Poser-Kurbel ) und 11-25-Kassette, wenn das aktuelle Zeug runter ist.

Grüße,

Thomas
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten