gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zweites Jahresziel Marathon...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2010, 15:31   #59
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Sodale ...

ich denke es wird dann München werden. Habe mal ein bsichen überlegt was ich wie sinnvoll trainieren kann und mal aufgeschrieben wie das dann aussehen könnte (s.u.).

Zu lesen von links nach rechts. Das erste "Regen" ist die Woche nach der MD. Danach gehts ganz langsam wieder los (im Rahmen der MD vorbereitung dürfte ich auf einem Wochen-Laufpensum von ~45km sein). Aufbau 1 hat nur lockere Sachen und erst ab Aufbau2 kommen langsam wieder die Intensitäten dazu. Für die 3 Trainingsabshcnitte habe ich mich an McMillan orientiert, da seine Vorgaben/Methoden meisten gut hinkommen bei mir.
Wo ich nun noch etwas verunsichert bin, ist in der Endphase. Woche3 von Block3 ist etwas weniger, da ich da schon deutlich Distanz aus dem langen Lauf nehme um den Körper ins tapering zu überführen. Dies fürt auch zu meiner eigentlichen Frage: Ist der (Gesamt)Umfang von Tapering1 zu hoch? Hab da jetzt die Woche 4 kurze Einheiten zu je 7-9km stehen (Schnellkraft, Pacegefühl als Hauptziel).

Kurzes Feedback wäre nett. Nicht im Details, sonder einfach nur obs mit der ersten taperingwoche passen könnte oder ob man da generell noch was rausnehmen sollte.

Grüße.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mara_vorb_perioden.jpg (55,8 KB, 119x aufgerufen)
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten