gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - World Championships 2007 in Hamburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2007, 23:12   #34
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Gerade wieder zu Hause angekommen, versuche ich gerade das Zittern zu unterdrücken und werde wohl gleich einen heißen Tee zu mir nehmen. Haben wir etwar schon wieder Winter? Was macht dann die Triathlon WM in Hamburg? Und wenn ich als "Norddeutscher" schon friere, was macht dann der/die Mexikaner, Australier, Neuseeländer usw.? Ich konnte es gerade gut sehen, die frieren genauso und hatten wie ich in den seltensten Fällen eine lange Hose an Mir war auch nicht klar, dass man im Sommer eine lange Hose anziehen muss. Da muss ich wohl für die nächsten 3 Tage die Winterklamotten aus dem Schrank ziehen.
Dennoch muss ich sagen, es waren trotz Regen viele Athleten und Zuschauer zum Jungfernstieg an die Binnenalster gekommen und haben viel Norddeutsches Liedgut gehört, zb. Auf der Reeperbahn. Und das ganze natürlich herrlich hinterlegt mit einer Ziehharmonika. Es war alles etwas kitschig aber es war gut für die Stimmung, denn durch kälte und Regen waren die Anwesenden schon gestraft genung. Alle Mannschaften wurden einzeln begrüßt, natürlich in Landessprache und das von einer Person und bei 82 oder waren es 72 Ländern ist das keine so schlechte Leistung. Am lautesten war es bei den Deutschen, dicht gefolgt von Großbritannien, die auch die zweitgrößte Mannschaft stellen, und den Australiern, die haben auch am Ende noch kräftig radau gemacht, den war wohl besonders kalt.
Mir hat es trotz der Kälte und Regen viel Spass gemacht und besonders das Feuerwerk über der Binnenalster, abgestimmt auf die Musik von Robbie Williams, machte Spass und hebte die Stimmung bei allen frierenden Athleten und Zuschauern.
Der ein oder andere hat mit Sicherheit schon daran gedacht, dass es morgen, am Samstag oder Sonntag in die "arsch"kalte Alster geht, momentan 17grad und die wird sie am Sonntag nichtmehr haben, bei Außentemperaturen um die 9-15 Grad.
Bei einem kurzen Plausch mit einem Australischen AGler kam auch direkt dessen Sorge durch, dass es doch am Sonntag hoffentlich nicht regnet, wenn es schon so kalt ist. Wobei der Tasmanier mit Sicherheit schon ehr an das kühle Wetter gewöhnt ist als die frierenden Festland-Aussies.

Ich freu mich in jedem Fall auf die morgen stattfindenden Juniorrennen U19 / U23.

Die nächsten Stunden werde ich wohl damit verbringen irgendwo im Dschugel der dtu-info.de und der hamburgcityman.de Seiten eine Startliste mit Nummern zu finden. Leider blieb mir dies bis jetzt noch verwehrt. Wenn jemand einen Tip für mich hat wo ich die finden, dann würde ich mich sehr freuen
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten