gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2010, 17:22   #187
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Soll die Urlaubswoche mit Training verbracht werden? Falls ja, dann lieber nicht zwischen den Wettkaempfen. So unwichtig Tapering vor B-Wettkaempfen ist, so wichtig ist dennoch die Erholung danach.
Was für eine Frage. Dann wohl besser vorher frei nehmen? Das wäre dann vom 26. bis 30.4.

Die 5-h-Radtour gestern ist mir voll auf die Nerven gegangen. Schon beim Planen in der zweidimensionalen Karte habe ich die dritte Dimension nicht beachtet. So war die Strecke durch die Holsteinische Schweiz hügeliger als gedacht. Dazu gab es auf der gesamten Strecke kräftigen Gegenwind. Nachdem ich meine Streckenkarte nach einer Stunde verloren hatte, bin ich eine Stunde später kilometerweit über unbefestigte Feld- und Waldwege gefahren. Nach 5 Stunden hatte ich mein gesetztes Zeitziel, aber noch längst nicht den Zielort erreicht. Ein Bäcker, eine Bank davor, von der Abendsonne beschienen, das reichte, um Schluß zu machen und mich abholen zu lassen. Schnitt 24,5 km/h, 125 km. Leicht gefrustet.

Heute wußte ich vor der geplanten 6-stündigen Rückfahrt, daß ich überwiegend Rückenwind habe - Pustekuchen, der Wind drehte fein auf Nordwest. Also zweidrittel der Strecke wieder ausgebremst. Immerhin war der Wind heute nicht so kräftig. Dafür bedeckt und einige Regentropfen. Zum Glück gab es heute nur eine kurze Feldwegpassage, so daß ich nach 6,3 Stunden und 168 km wieder zu Hause war. Schnitt 26,5 km/h.

Nach meiner Intention gehe ich morgen eine Stunde schwimmen, und das wars dann für den Tag. Samstag und Sonntag dann ein ähnliches Paket wie heute. Es soll allerdings deutlich kälter werden, und der Wind ist diesmal auf dem Rückweg mein Feind. Prognostizierte Windgeschwindigkeit 20 bis 22 km/h, ist das viel? Die Dauer der Einheiten würde ich gerne frei anpassen, wie es sich ergibt. Vielleicht eher keine 6 Stunden, aber mindestens je 4 Stunden. Paßt das?

Ach ja, nur um es erwähnt zu haben. Gestern morgen bin ich noch 6 km gelaufen. Am Samstag ebenfalls mit einplanen?

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (08.04.2010 um 17:31 Uhr).
steilkueste ist offline