Zitat:
Zitat von drullse
Ich kenne anders
|
Habe ich nicht bezweifelt. Meinte es eher allgemein, wenn jemand nix anderes kennt.
Zitat:
|
und sage Dir: mit der richtigen Bremse (und vor allem der richtigen Einstellung) und den richtigen Belägen steht die Canti der V-Brake nicht nach.
|
Würde ich gerne glauben, habe aber nach unzähligen Experimenten mit diversen Belägen, Felgen und Einstell-Winkeln entnervt aufgegeben. Wozu soll ich mir das auch antun? Gabelbocken, Quietschen, schlechte Bremskraft. Kann ich drauf verzichten.
Zitat:
|
Eben drum und vor allem wegen den Verrenkungen, die man mit V-Brakes machen muss, damit sie richtig eingestellt sind und zu den STIs passen würde ich immer wieder Cantis nehmen.
|
Die angesprochenen Mini-V passen glücklicherweise ohne Verrenkungen. Sie lassen sich mit der einstellbaren Pipe sogar einstellen, was ich mit den Cantis vorher nicht konnte. Am STI ist halt kein Rändelrad dran

Und am Gegenhalter hat Ridley nix vorgesehen. Kann man sicher nachrüsten, aber wenn ich schon bastel, dann mach ichs doch gleich so, dass es auch gescheit funktioniert.
Zitat:
|
Wer mit viel Gepäck und möglicherweise nassen Felgen bergab will, wird auch mit V-Brake nicht glücklich.
|
Jetzt wirds interessant. Ich würde sagen, Deine V-Brake mit der Du verglichen hast, ist/war schlecht eingestellt. Mit den passenden Belägen und einer Alufelge ohne Ceramic-Schlagmichtot hatte ich da noch keine Probleme bisher. Nur Schnee/Eis ist blöd, aber da hat wohl jede Felgenbremse prinzipbedingt so ihre Probleme...