gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwei Spitzen in Sicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2010, 14:36   #98
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Lebenszeichen













Nach einem kurzen Trainingslager mit extremer Ausrichtung auf Radfahren wurde nun auch Ostern erfolgreich hinter sich gebracht. Das Wetter im TL war durchwachsen aber ok, man wurde nicht unbedingt braun aber dafür gab es auch keine Regenpackungen und meist wurde in Kurz mit Armlingen gefahren. Manchmal in ner Dreiviertelhose. Erstaunlicherweise hat es sich nicht als Nachteil erwiesen, das so wenige KM im Winter gefahren werden konnten. Im Gegenteil: der Hinkapie-Anstieg wurde in neuer Rekordgeschwindigkeit gefahren (32 sek auf 6 KM schneller). Ansonsten war die Grundlage wesentlich besser als letztes Jahr, nicht nur durch die niedtriegere Temperatur musste ich weniger Trinken, denn auch Gels oder Riegel wurden weniger verputzt.

Was uns immer wundert: Dort fährt man quasi aus dem Nichts 4-6h Rad und kaum ist man wieder zuhause fallen einem 3h schon schwer. Kann das mir mal bitte jemand erklären?

Gelaufen wurde nur einmal regenerativ, genauso einmal das Schwimmbad besucht (Oweh).

Ostern war dann MTB im Taunus angesagt und obwohl der Bock seit nahezu 4 Monaten nicht mehr bewegt wurde, war das Fahrgefühl sehr schnell wieder da und es war weniger schlammig als gedacht. Dadurch konnten mehr Trails gefahren werden. Nur der ins Reichenbachtal (Gelber Balken, für die Wissenden) war teilweise ein Bach, aber was hilft es? Dort ist auch der Weg also durch!

Der Laufanteil wird jetzt auch wieder angehoben aber keine ganz hohen, schnellen Belastungen, dafür mehr leicht, mittlere und hohe, die z.B. in Bergläufen getätigt werden. Lauf-ABC war schon ewig nicht mehr dabei und hat dann am Sonntag auch prombt zu Muskelkater geführt...

In gut eineinhalb Wochen ist der erste Wettkampf! Hoffentlich ist es Trocken in Gilserberg!

Fährt dort noch wer? Strecke ist was für Rennradfahrer ;-)

/Skunk
Skunkworks ist offline