gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen lassen oder Boxenstopp?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2010, 14:08   #72
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Also ich kanns auch nur im Wasser, das Wasserlassen...
Ich denke der Harnstoffgehalt im Langener Waldsee wird kurz vor Ausstieg ziemlich hoch sein...
Musste dann aber bei meiner ersten LD aufm Rad auch einmal und hab kurz angehalten, ausgeklickt und gestrullt. hat vllt. 45 sekunden gekostet. Höchstens. Ich find die laufenlassen beim Radfahren-Variante ekelig, vorallem für die Verfolger. Ausserdem wars 2008 verboten. Beim Laufen isses für mich gar keine Frage, auf jeden Fall Hecke oder Dixi.

Eines hab ich aber gelernt, bei der LD. Wer einen epfindlichen Magen hat ist mit nem Zweiteiler besser bedient. Das Runterlassen des Anzugs kann "beschissen" lange dauern, wenns heftig drückt... Nicht dass ich das hatte, aber nach dem Finish habe ich so viele meiner Fehler entdeckt. zB einen völlig unpassenden Ersatzschlauch mitzunehmen mit 4cm Ventil, obwohl man ein 6cm Ventil bräuchte, einen Einteiler anzuhaben, trotz empfindlichen Magens, ...
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten