gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 100 Tage Radchallenge 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2010, 19:12   #384
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ad Ampeln: natürlich wird da die Uhr gestoppt, da fahrt man ja nicht; außerdem gibts auf meiner 90 km Runde, nur 3 Ampeln und die sind am Anfang

ad Wind: diesen Faktor würd ich sogar fast als pluspunkt betrachten, weil ich hier genau immer 45 km ziemlich Gegenwind fahr (da dann gezielt auf Aeroposition konzentrieren), dann 45 km Rückenwind bzw. Föhn, des rollt dann im GA1 auch mal mit 38+

ad Halbdistanz: gratuliere

ad Watt:
http://web.archive.org/web/200707151...tsch/speed.htm
Bei einer RTF in Düsseldorf kommen schon mal 40 Stops an Ampeln zusammen. Und dann immer wieder schnell das Tempo auf 35km oder mehr hochzubringen, macht sich bei mir jedenfalls in einer höheren Wattleistung im Durchschnitt bemerkbar.

Mein Manko ist ja bei mir das Laufen. Wenn ich unter die Ersten in die Wechselzone zum Laufen einbiege, werde ich beim Laufen ganz schön durchgereicht. Immer in der Annahme, bei bestmöglicher körperlichen Verfassung.

Am Sa war ich froh darüber das ich mit meiner Zeitfahrschleuder meinem Freund mit seinem Trecker mit Rohloffschaltung im Windschatten über 42km überhaupt folgen konnte.

Und der hätte sich bestimmt dabei noch freihändig ein paar Schnitten Brot schmieren können.(27km/h)
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten