Zitat:
Zitat von Danksta
Meiner Meinung nach sollte man sich ein Beispiel am Biathlon nehmen, mit mehreren Rennen an einem WE: Erst Massenstart, dann Verfolgung.
|
Findet seit Jahren als Liga-Auftakt in Gladbeck statt. Morgens Ultrakurz-Sprint, nachmittags Mannschaftssprint als Verfolgungsrennen mit dem Malus des Vormittags.
Wenn schon Biathlon als Beispiel, könnte man auch die Verfolgung aufgreifen: Teilnehmer machen Einzelstart im Abstand von 10 sec. Im Bereich der Tribünen große Anzeigetafel, die laufend den aktuellen Stand im Wettkampf anzeigt ... keine Drafting mehr erlaubt.
Beim zweiten Cup-Wettkampf gilt startet der Gesamtführende als erstes, der Rest mit der Verzögerung gem. Tabelle, sodaß man gleich im Ziel weiß, wer jetzt in der Cup-Wertung führt.