Zitat:
Zitat von Thorsten
Morgen hoffe ich mich aufraffen zu können zu einem längeren Lauf von mindestens 24 km im ruhigen Tempo. Donnerstag ist dann wieder schwimmen.
|
Nein, ich konnte mich am Mittwoch nicht aufraffen. Im Büro hat es ein Stündchen länger gedauert, die Beine waren noch schwer und ein durchziehendes Regengebiet hat den Rest dazu beigetragen, dass ich mit lieber diesen Scientology-Film angeguckt habe (auf die oberschlaue Nervbirne Plasberg im Anschluss konnte ich verzichten und bin früh schlafen gegangen).
Schwimmen am Donnerstag war wegen Ferien im anderen Bad. Leider nur eine Stunde und nur zwei Bahnen (statt 1,5 h auf 3-4 Bahnen). So war es recht voll und hat nicht für große Umfänge getaugt, ich war allerdings auch ein paar Minuten zu spät dran.
Heute gab es dafür Traumwetter und ab Mittag wurde es auch noch unkalt (warm ist doch noch was anderes). Also bin ich aufs Rad und einmal um den Hoherodskopf gefahren. Mit kurzem Verfahren auf einem Radweg wegen einer Baustelle und Abstecher zur Rosbacher Tankstelle (Kaloriennachschub in einer Chipstüte kaufen

) kam ich auf 163 km, die Tour hatte dabei 1900 hm. Schnitt lag bei 28 km/h. Wie der Puls war, weiß ich nur auf der ersten Stunde, dann fiel der Pulssender aus. Vermute mal, dass die Batterie leer war. Aber ich war ganz zufrieden mit mir, denn auch am Ende bin ich nicht irgendwie eingebrochen sondern konstant durchgefahren. Und die erste richtig lange Tour des Jahres

. Oben im Vogelsberg lag noch etwas Schnee. Ab 600 m erst nur in den Gräben oder auf Parkplätzen, wo er vorher kräftig aufgeschüttet war. Oben in über 700 m Höhe lag auch noch im Wald an sonnengeschützen Stellen vereinzelt eine geschlossene Schneedecke. Die Straßen der Route sind ziemlich verkehrsarm, auch auf den kurzen Stücken B275/276 ist ziemlich wenig los.
Hier ein Link zur heutigen Tour:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542