Ich bin auf der Suche nach einem Zelt, mit dem ich mit 1-3 Personen komfortabel campen kann. Länger als 1-2 Wochen im Jahr werde ich es normalerweise nicht einsetzen. So für die langen Wochenenden in Roth, Regensburg, etc.
Es soll nur fürs Verreisen mit dem Auto dienen, daher ist das Packmaß und Gewicht absolut unerheblich. Für Radreisen habe ich bereits ein Helsport Stetind (sargähnlich) und ein Vaude Space IV (für 2-3 Personen).
Es sollte einigermaßen Stehhöhe haben (also nicht nur 120 cm, ab 180 cm wäre ok), um bei schlechtem Wetter den Tag nicht auf der Luftmatratze liegend verbringen zu müssen. Außerdem einen Vorraum, in dem man auch Tisch und Stühle aufstellen und dran sitzen kann. Ansonsten würde ich dafür ja auch das Vaude weiter verwenden wollen.
Wettertauglichkeit: Für "unser" Wetter von Früh- bis Spätsommer, keine Hardcore-Expeditionen, "Schneelappen" sind also nicht eforderlich.
Außerdem sollte es einfach aufzubauen sein. Das Vaude ist in der Beziehung sehr angenehm 2 lange und eine kurze Stange eingesteckt, 6-8 Häringe einstecken und fertig.
Bin bereit, für Qualität auch einen angemessenen Preis zu bezahlen, jedoch nicht für ein nicht benötigtes mehr an Qualität.
Wie würdet ihr den Unterschied zwischen Fiberglas- und Alu-Gestänge beurteilen?
Welche Zelte würdet ihr noch in die engere Auswahl bringen???
Was ich bislang so gefunden habe:
http://www.doorout.com/zelte/camping...e-granada-zelt
http://www.doorout.com/zelte/trekkin...e-sunrise-zelt
http://www.doorout.com/zelte/trekkin...ar-lounge-zelt
Das Granada und Sunrise sind vom Schnitt her gleich, für mehr Wassersäule und Alu-Gestänge ein ordentlicher Aufpreis. Lohnt sich das?