Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Deichman
					 
				 
				Klar wird in D ein bißchen gepennt. ;-) 
			
		 | 
	
	
 Unter der Voraussetzung dass sich E-Autos in einigen Jahren durchsetzen sollten ja. 
 
Andererseits auch die Frage ob man alles selber herstellen muss. Autohersteller stellen auch keine Bremsen mehr selber her, warum müssen sie es dann zwangsweise bei Akkus? 
Warum ist Tesla ein schlechtes Beispiel? Billiger sind die Akkus bei anderen Herstellern auch nicht. Tesla nutzt aus Kostengründen die eigentlich ineffektive Methode mit unzähligen Kleinakkus. Mit vernünftiger Technologie ginge noch deutlich mehr - allerdings auch zu derzeit höheren Kosten. 
IMHO wird das E-Auto noch lange brauchen um sich durchzusetzen. Reichweite und hohe Preise für die Akkus sind neben der Frage wo der Strom herkommt die Hauptprobleme. Und bezüglich der Energiekosten holen sie ihren Vorteil letztlich aus der weit geringeren Besteuerung von Strom im Vergleich zu Benzin und Diesel. 
Von der Seite warten wir mal ab was die Zukunft bring und wer was verpennt hat. Derzeit sind E-Autos vor allem ein gutes Marketinginstrument für die Hersteller. 
Gruß Meik