gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 18:41   #181
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Deine Hausaufgabe: anhoeren! Auf itunes oder www.competitorradio.com
Hab mal kurz reingehört. Ich hätte dir die Kernaussagen auch so abgenommen, habe die Thesen woanders auch schon gehört. Anpassen muß man das ganze ja noch auf die Wetterverhältnisse. Bisher habe ich das so umgesetzt: Bei kühlem Wetter passen 80g Maltodextrin in 1 Liter Wasser, bei warmen Verhältnissen reduziere ich auf 60g. Generell immer gleich mit passend Salz angesetzt.

Das Rezept würde ich wie folgt anpassen wollen: dreifach dicke Mischung mit 150g Malto plus 100g Fruktose. Das lässt Raum, unterwegs noch ein wenig Gel und Riegel zu naschen und nach Bedarf mit Wasser aufzufüllen. 2 Teile Wasser dazu, wenns kühl ist, sonst eher 3 Teile Wasser. Generell bin ich unempfindlich, was Verpflegung angeht. Keine Baustelle, meiner Meinung nach.

Zwischenbericht Woche 14:

Mo Swim 1 - Verein, unvollständige Pyramide 200-400-600-400 mit je 100 Lagen zu Beginn und 100 Steigerung zum Schluß. Etwas zäh das Schwimmen. Wahrscheinlich noch die Nachwehen vom gestrigen langen schnellen Lauf. Oder zu sehr tranquiliert durch die vorherige Cranio-Behandlung

Di Lauf 1,2 mit 13 km - GA1, bedeutete Schongang @5:26.
Di Rad 2,5 mit 72 @28,5 - Kraft, 8x 3,5 Minuten Berg hoch. Zufrieden, auch danach ging es gut weiter - gefühlt die ganze Zeit Rückenwind.

Mi Lauf 1,3 mit 15 @5:07 - Fahrtspiel war ne sehr gute Idee. Ich fühlte mich nicht fit, aber für kurze Abschnitte in schnell, mal nen Berg hinauf hetzen und 2km TDL reichte es.
Mi Rad 2,4 mit 67 @27,5 - lockere Rennradgruppe, so gut wie immer vorn gefahren. Etwas verlängert, zum kurzen Antesten des IM-Tempos. Immer noch windig in Schleswig-Holstein.

Do Swim 0,9 - öffentliches Hallenbad, fast nur GA1, am Ende einige Bahnen die letzten 10 Meter gesprintet.
Do Rad 2 mit 51 @25,5 - lahm, gefühlt die ganze Zeit Gegenwind. Dann noch ne Regenfront voraus, da bin ich vorzeitig umgekehrt. Ergo wollte ich dann auch nicht mehr, also kurz nach Empfehlung gekoppelt:
Do Lauf 0,3 mit 4 @4:55, dabei letzten Kilometer nur locker ausgelaufen.

Fr Lauf 1,9 mit 22 @5:03 - anstrengend, aber machbar. Ich habe immer wieder darauf geachtet, nicht in einen Schlappschritt zu verfallen. Ohne volle Konzentration wäre das mindestens 10 Sekunden langsamer geworden.

Morgen versuche ich mal, vier Stunden auf dem Rad zu sein. Hoffentlich hält das Wetter. Start mit Gruppe, Verlängerung wie es sich ergibt, allein oder mit anderen Ausdauerwilligen.

Sonntag dann 1h Laufen. Montag lang Rad, dabei immer im Hinterkopf: 5 ist besser als 4. Weitere lange Radeinheiten sind dann geplant für Mi, Do, Sa und So. Jaja, sicher sind 6 besser als 5.

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (02.04.2010 um 18:50 Uhr).
steilkueste ist offline