Ich glaube ja immer noch nicht an eine energieneutrale Produktion solcher Kisten.
Auch bei Pedelecs, die wir verkaufen wie warme Semmeln (bei gleichzeitig nahezu NULL Problemen) nicht.
Wird aber kommen, auf jeden Fall, und, was Fahrräder angeht, vielen Prognosen nach den MTB-Boom bei weitem in den Schatten stellen.
In der aktuellen "Aktiv Radfahren" (?) iss dazu auch ein interessantes Interview mit Markus Storck, der sicher ist, dass zukünftig auchwieder handliche, kleine Autochens á la Wirtschaftswunderzeit wie die Isetta oders Gogomobil Absatz finden werden.
Und ehrlich gesagt: das ist, was mir seit langem im Kopf herumspukt, aber: nicht, solange ich mich damit der Übermacht der Verbennungsmotorisierten beugen und wehrlos dazwischen rumkriechen muss.
Derzeit krankt aber eh noch alles an der Batterietechnik. Zu schwer, zu wenig Kapazität, zu lange Ladezeiten.
Unser Projekt mit dem Elektromotorrad haben wir deshalb einstweilen mal auf Eis gelegt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|