gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2010, 15:30   #5514
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von ibins13 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hätt da mal eine Frage bezüglich Umfang/Intensität des Lauftrainings. Da ich ja seit ca. einem Jahr wegen meiner Fußprobleme das Laufen drastisch reduzieren mußte, möchte ich nun natürlich besonders auf die Qualität achten, um nicht total "abzufallen". Mein momentanes Laufpensum hat sich auf 30-40km/Woche eingependelt, d.h. 2-3 Einheiten, eine davon meistens als Koppeleinheit. Das nochmalige Laufen eines Marathons hab ich mir eh schon abgeschminkt für die nächste Zeit.
Jetzt frag ich mich halt, was mit diesen Wochenumfängen (auch eben in Kombination mit dem anderen Training) an "reinen Laufzeiten" bei Wettkämpfen bis max. Halbmarathon möglich ist.
Wie würdet ihr das Training aufteilen? Wieviel bringt das Radfahren als "Grundlage"? Mein Ziel wäre, die 10km in 45:xx (PB 47:xx im Oktober 2009) und den Halbmarathon in 1:44:xx (PB 1:46:04 im April 2008, also vor der Verletzung aber mit sehr "unkoordinierter" Vorbereitung). Jetzt beides als isolierte Wettkampfzeiten und nicht im Rahmen eines Triathlons (da mach ich heuer eh nur Sprint und vielleicht eine OD). Hat vielleicht jemand ähnliche Ziele und Wochenumfänge hier????? Wäre für Informationsaustausch sehr dankbar!

lG
barbara
Momentan bereite ich mich auf einen HM vor.

Dabei halte ich mich an eine Laufplan von Dieter Baumann. Momentan habe ich wie Du ca. 30 - 40 km Umfang. Die Aufteilung auf 3 Läufe ist momentan:
Ein langer Lauf (20 - 22km)
Ein intensiver Lauf (8 - 14 km incl. Ein- und Auslaufen) entweder als Tempolauf oder Intervall.
Einn Lauf mit mittler Intensität (5 - 8km) meistens einzel, manchmal auch als Koppellauf.


Meine Ziele und Zeiten sind ähnlich wie bei Dir, 10 km hab ich (Sylvester 09) in 46:54 geschafft, und da möchte ich gerne mittelfristig unter 45 kommen.

HM wird es am 18.04. mein erster, Ziel ist 1:45 oder wenn möglich knapp drunter.

Ob das Radfahren als Grundlage dient, da gehen die Meinungen sehr auseinander.
Zur Grundlagenausdauer und vor allem zum Fettstoffwechseltraining glaube ich schon das man gelegentlich mal eine lange Einheit durch eine noch längere Radeinheit ersetzen kann. (ca. 3 Stunden Radeln anstatt 2 Laufen)
Sollte aber doch eher nicht so oft vorkommen, zumindest für mich, weil ich die Belastung als ganz anders emfinde.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten