gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannensicherer Reifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2010, 22:45   #27
Dirtbag
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtbag
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 169
Ich durfte bzw. musste einige Jahre durch New Mexiko mit dem Rad ziehen.
- schlechter bis beschissener Asphalt
- Dreck und jede Menge Metall auf den Straßen
- heiß wirds da auch wie Sau
- Dumble Weed (richtig, das Zeug was im Western des öffteren rum rollt)

Das letztere besitzt Dornen , welche sogar durch Schuhsohlen gehen!

Probiert habe ich alles Gängige . Vittoria, Conti GP3, Tufo, Schwalbe etc.

Und alles hat seine Pflicht erfüllt. Platten hatte ich mit allem und wenns mal nach 200 km schon pfiff, konnte es sein, dass ich mitm selben Mantel dann 4000km Ruhe hatte.

Heute Fahre ich im Training nur den normalen Conti GP für 17 Euro und der funktioniert nicht schlechter als preislich total überzogene Spitzenmodelle.

Ein fester Glauben ans Glück hilft mehr als ein Testbericht der Tour.
Ich habe auch schon 35 Euro Pellen ohne Platten nach 500km runter geschmissen, weil diese sich für mich nicht gut anfühlten.
Und das waren immerhin Testsieger!!!!!!!

Und nur weils 100TPI mehr sind muss man zwangsläufig nich weniger Plattfüße haben.
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
Dirtbag ist offline   Mit Zitat antworten