Ich bin schockiert! Dachte so: Na, guckste ma´, was Dein Wadenthread so macht und dann das. So viele Mitwadis. Das hätte ich nicht gedacht. Das reicht ja fast schon für die Gründung einer Partei ("Bündnis Zwilling - Die Waden" als Arbeitname) inklusive des Überspringens -wobei man bei uns das Springen nicht so wörtlich nehmen sollte- der 5-Prozent-Hürde. Als Zünglein an der Waage in einer jamaikafarbenen Wadenkoalition könnten wir unsere Forderungen gnadenlos durchsetzen: Unlimitierte Wadenmassagen auf Krankenschein, Kompressionssockenpflicht, wodurch der Absatz steigen und die Preise fallen würden, flächendeckende Anreicherung des Trinkwassers mit Magnesium, Forschungsgelder für die Diagnose und Therapie von Wadenerkrankungen, Einführung wadenfreier Triathlons (Schwimmen-Radfahren-Inlineskaten) etc.
Vielen Dank für die vielen Tipps. Habe heute einen Termin bei einer Dame bei uns im Schwimmverein, die massiert, heilpraktikt, fußreflexzont, dornmethodet und noch 10 andere Sachen macht, die ich nicht kenne. Mal gucken, was dabei rumkommt. Mitte April gehe ich zu einem Osteopathen, der mir von verschiendster Seite wärmstens empfohlen wurde. Vieles andere, was genannt wurde, habe ich schon ausprobiert: Wadenkräftigung, Kräftigung des Schienbeinmuskels (wegen evtl. Dysbalance), häufiger Schuhwechsel, bzw. abwechslungsreicher Untergrund, Selbstmassage mit wärmenden Salben (ABC, Kytta Balsam).
Kompressionssocken halte ich eigentlich für ausgemachten Blödsinn, aber es scheint ja bei vielen Leuten geholfen zu haben. Warum sollte ich es nicht auch ausprobieren? Immer schön für alles offen sein. Welche nimmt man denn da am besten? Ich hab´mal eine Sekunde danach gegooglet und bin fast nach hinten rübergefallen. 60 € kann doch wohl nicht wahr sein, oder?
Werde berichten, ob´s bald wieder läuft.
noubicor