Der Optik nach hat dein Händler wirklich versucht, dich nicht gleich 10cm tieferzulegen. Ich würde wirklich Zentimeter für Zentimeter vorgehen, also erstmal die Spacer Stück für Stück von unterm Vorbau übern Vorbau stapeln, diesen dann umdrehen, und ggf wieder einen oder zwei Spacer untendrunter, je nachdem, wie viel tiefer der Lenekr so kommt.
Wichtig: gehe schrittweise vor und mach nie, nie, niemals zwei Schritte gleichzeitig, sonst findest du nie heraus, was etwas bringt und was ein Schritt nach hinten ist.
Bikesport Michigan iss ne gute Adresse, um sich Anregungen zu holen udn die Bilder sind sehr aufschlussreich.
Ich würde mich an deiner Stelle aber darauf beschränken, die Vorher-Nachher-Fälle zu betrachten und die Beschreibung dazu zu lesen, statt die ganze Galerie durchzugucken und zum Schluss noch verwirrter zu sein.
Ich würde zunächst mal schauen, dass du statisch auf dem Rad sitzt, also erstmal bequem drauf Platz nehmen kannst und dann auf längeren Strecken nicht vor- oder zurückrutschst. Die biomechanische Seite mit dem Gefühl, weniger Kraft aufs Pedal zu bringen iss ne Gewöhnungssache, das wird schon, wie du oben schon gelesen hast, aber es gibt Dinge, an die man sich eben nicht gewöhnen soll, sondern die man einstellen muss. Wie eben zB, dass du nicht verutschst, bzw dich dauernd am Lenkeraufsatz nach hinten schieben musst, weil du sonst konstant mit der Kerbe auf der Sattelnase sitzt.
Es gibt halt irgendwann mal ein stabiles Verhältnis, das sich aus Sattelhöhe, Sattelneigung, Position des Sattels überm Tretlager, Abstand des Lenkers, Höhe des Lenkers und damit Abwinklung der Arme zusammensetzt. Wenn da alles im Lot ist und deine Nackenmuskeln mitspielen, hast du das Gefühl, bis ans Ende der Welt so fahren zu können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|