gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Singlespeed-Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2010, 10:10   #27
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Den CT-S500
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich fahr auch den Alfine Spanner mit 2 Rollen. Der ist gedacht, falls man vorne Doppelblatt fährt, sonst braucht man die Kapazität eigentlich nicht und der mit einer Rolle würde es auch tun.
Tja, jetzt habe ich zwei Meinungen...

Und noch generell: Falls ich einen der beiden Kettenspanner bestelle, kann ich dann meine vorhandenen Ritzel weiterfahren? Das sind wohl Shimano UG, die ich noch in großer Auswahl habe. In irgendeinem Singlespeeder-Forum habe ich gelesen, dass die im Gegensatz zu HG am Singlespeed funktionieren.
Klar wären Shimano DX besser, aber die gibt es nur in 14/15/16/18, da müsste ich also vorne das kleine Blatt montieren (was jetzt auch nicht das große Problem wäre).

Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Um was zur Qualität zu sagen, bin ich ihn noch nicht lange genug gefahren. Aber die Rollen sehen eher nach 105er aus als nach Ultegra und werden dementsprechend in absehbarer Zeit wohl das Quietschen anfangen, trotz Öl natürlich.
105er Qualität wäre sicher ausreichend, der vorhandene Rest der Ausstattung hat Shimano 600 (Ultegra-Vorläufer) Qualität von 1989. Leider auch die Bremsen

Gruß Matthias

PS: Und danke für die vielen Tipps bisher!
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten