Zitat:
Zitat von trifi70
Hast Du das wirklich gemessen? Lügt der hier einfach wie gedruckt? Ich halte das mit dem einen mm für Marketing-Gewäsch
Quizfrage: wie verhalten sich meine Citec 3000 aerodynamisch gesehen, welche sogar 30mm hohe Felgen haben und mit nur 12 Speichen verkauft wurden? Die müssten dann ja noch viiel besser sein... Felgenhöhe ist eben nicht alles.
Die WHR550 haben eine gute Felge, aber lausige Einspeichqualität. Lager sind auch nicht immer zum besten eingestellt... Glaube nicht, dass man mit denen einige 10000km abreißen kann. Ich frage mich, ob die meisten Systemlaufräder fürs Training überhaupt geeignet sind
..
|
Das mit dem mm war wohl wirklich Gewäsch...
Die angeblich schlechte Qualität der WHR 550 halte ich aber auch für Gewäsch....ebenso die Kritik zu G3, daß es ein "technisch nicht nachvollziehbares" Einspeichkonzept wäre.
Ein Laufradsatz muss halten, mehr nicht. Das tut er.
Optik ist eh' Geschmackssache.
Weder ich, noch ein Kumpel, dem ich die 550er veräussert habe, hatten jedenfalls bis heute jemals irgendein Problem mit dem LRS...weder schleifen noch ein
sehr schwammiges Fahrgefühl, noch Speichenriss, nur einmal jährliches Nachzentrieren. Am Anfang habe ich zugegebenermassen die zu strammen Konen der Naben gelockert und noch ordentlich Fettpackung rein...seitdem laufenlaufenlaufen die seelenlosen Teile. Kostenpunkt war 90€. Für mich der optimale
Trainingslaufradsatz.
Die Ventos fuhr ich von 2000-2005 als
Trainingslaufradsatz. Im Vergleich zu den Shimanos sackschwer (2kg) aber fühlen sich steifer an (nur im Wiegetritt spürbar). Die G3-Einspeichung finde ich persönlich hübsch aber darum gehts bei einem
Trainingslaufradsatz ja auch nicht. Von Speichenriss habe ich bei den Ventos noch nie was gehört...hatte selber auch keinen. Insofern technisch sinnvoll weil keine Wartung notwendig.
Mavic Aksium ganz ähnlich. Fahre ich seit 2008 bei jedem Dreckswetter, auf dem Crosser im Rennen und im Training und die halten. Fakt ist, daß die Dinger wie die Sau rollen und in dieser Qualität im Preis/Leistungsverhältnis noch nicht mal annähernd zu schlagen sind.