gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2010, 21:20   #274
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Auch wenn es an anderer Stelle schon kurz geschrieben wurde, hier noch der Vollständigkeit halber das heutige Programm.

Halb neun ging es los nach Niddatal-Assenheim zur RTF (eigentlich die Ilbenstädter, die nur dieses Jahr wegen Hallenrenovierung in den Nachbarort ziehen mussten). 11 km Anfahrt, nach 200 m bin ich aber beim Anblick der dunklen Wolken wieder umgedreht und habe die Regenjacke geholt. Von einem trockenen Tag konnte man nicht ausgehen. Wir sind dann die 114er-Runde gefahren. Von den Foris waren Bort, Blutsvente, Mandarine und Cruiser dabei. Blutsvente war das ganze aber zu langsam, so dass er zunächst wie ein Hund beim Gassi gehen immer vorne weg fuhr, umdrehte und kurz danch wieder vorbei fuhr. Nur auf dem ersten km hat die Mandarine sich stumpf hinten dran gehängt, da haben wir die beiden mal fahren lassen. Nach der ersten Verpflegung hat der Pirat sich dann komplett nach vorne abgesetzt, Schluss mit den Hundemarotten. Zwischendurch haben wir bei Grünberg mal eine Runde richtig auf die Mütze gekriegt, nachdem es vorher immer wieder mal ein paar Tröpfchen gegeben hatte. Das Anziehen der Regenjacke über die nassen Klamotten habe ich mir dann geschenkt, das hätte nur die Jacke von innen befeuchtet. Ich schätze mal, dass es eine knappe Stunde bis zur zweiten Verpflegungsstation mal mehr mal weniger stark geregnet hat. Danach wurde der Regen durch tendenziell von vorne kommenden Wind abgelöst. Der war aber heute nicht so heftig wie in den beiden vorhergehenden Tagen und kam auch mehr aus West denn aus Süd. Sonst hätte es richtig ins Gesicht gegeben. Obwohl die ganze Strecke nicht weit von mir zu Hause entfernt war, bin ich durch Gegenden gekommen, wo ich noch niemals war, da ich meistens weiter östlich in die Wetterau fahre. Als gegen Ende wieder bekanntes Gebiet kam, war Mandarine wohl ganz froh über meine Aussage, dass Assenheim direkt hinter dem kleinen Hügelchen vor uns liegt. Dort gab es noch Kaffee, Kuchen, Würstchen und Erbsensuppe und als wir uns gerade aufmachten, kamen Hazelman und *Jo* im Ziel an und sind bis dahin auch schon ordentlich gewaschen worden.

War jedenfalls trotz des einen dicken Schauers eine klasse Sache, die nach Wiederholung schreit und wenn ich trockene Füße gehabt hätte und der nächste Termin einer Geburtstagsfeier nicht direkt gefolgt wäre, hätte man sicher noch mehr von den verbrannten Kalorien wieder gemeinsam auffüllen können.

So war diese Woche mit 9,6 km Schwimmen, 325 km Radfahren und 42 km Laufen in insgesamt 19 h recht prall gefüllt. Dem eingetroffenen milden Frühlingswetter sei Dank - und ob ich heute alleine für mich 136 km gefahren wäre, bezweifel ich mal. Dem Gruppenzwang sei Dank .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten