Zitat:
Zitat von mauna_kea
das ihr immer so auf die greif mörderpläne abfahrt.
kann ich nicht nachvollziehen.
schätze mal, dass aus meinem umkreis mehr als 2/3 schon im training gescheitert sind mit diesen plänen.
|
Zitat:
Zitat von Müder Joe
Zum Training: mich irritieren auch diese enormen Umfänge bei Greif und ich würde NIE nach seinen Plänen trainieren. Bei Jack Daniels heisst es, nur 2 qualitative Einheiten pro Woche und den Rest lockeres Laufen evtl mit Steigerungsläufen.
|
Zitat:
Zitat von dude
richtig. das ist der erste schritt. der zweite liegt dann darin, auch noch marathonspezifisches tempo zu verkraften.
ganz generell: ich bin auch kein fan von greif und wuerde jack daniels bevorzugen. oder manfred steffny, der ist aehnlich wie JD.
|
Ich schon... Mein alter Trainer war ein guter Freund von Greif und zumindest in Berlin als Eminenz bekannt (auch darüber hinaus). Das Programm mit 3-4 qualitativen Einheiten je Woche hat unserem Verein Leistungen eingebracht, die deutlich über dem Durchschnitt lagen.
Natürlich hatten und haben diese Läufer in der Regel schon einige 10.000 Km in den Beinen aber Wasserträger hat ja auch schon Ausdauer - es geht jetzt vor allem um die muskuläre Gewöhnung und wenn ihm die Zeit fehlt, dann hilft nur ein Hochreiztraining wie Onkel Greif es vorschlägt.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Dann ist ihm der 10k-Lauf aber damals ziemlich missraten. Wenn er "mal locker aus der kalten Hose" bei seinem (ersten?) Marathon 2:37h läuft, müsste er über 10k eigentlich sehr deutlich schneller sein.
|
Naja... Das passt schon zusammen.