Zitat:
Zitat von loisdobermann
Guckt ihr bei Wiki, da werden sie geholfen...
|
Ahja, na denn, was genau paßt denn da?
Der Begriff Performance [pə'fɔ:məns] (engl. für Durchführung, Aufführung, Darstellung, Leistung) bezeichnet
- eine Form der Aktionskunst, siehe Performance (Kunst)
- das Zeitverhalten von Programmen (Software) und Geräten (Hardware) in der Informatik, siehe Leistung (Informatik)
- ein relatives Maß für das Verhältnis von Ertrag und Risiko einer Kapitalanlage, siehe Performance (Risikomanagement)
- die Flugleistung eines Flugzeuges in der Luftfahrt
- das konkrete Verhalten in der Soziologie, siehe soziales Handeln
- den Namen der Sportbootwerft "Performance Marine"
- den Titel eines Films von Nicolas Roeg, siehe Performance (Film)
ersatzweise:
Performanz ist
- ein Begriff aus der Sprachwissenschaft, siehe Performanz (Sprechakttheorie)
- in der Soziologie das konkrete Verhalten, siehe soziales Handeln
- in der Psychologie dasjenige Verhalten, aus dem auf Lernen geschlossen werden kann
- ein Maß für die Güte der (approximativen) Lösung eines Approximationsalgorithmus
Aber schön, dass Du wenigstens was beigetragen hast, auch wenn's heiße Luft ist.
Zitat:
Also ihr zwei geilt Euch nicht an Kleinigkeiten auf, die ihr eh nie verstehen werdet...
|

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|