gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Singlespeed-Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2010, 16:34   #16
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich vermute, die angeschrägten Zahnflanken (sollten die Schaltfreudigkeit verbessern) sind für die Singlespeed-Verwendung auch nicht gerade optimal.
Hier liegt der Hase im Pfeffer...

Besorg Dir ein normales Ritzel mit langen Zähnen und ohne Schalthilfen (Nix angeschrägt oder abgefeilt). Das is ma Grundvoraussetzung.

Am einfachsten: Kettenspanner, 10 Eur. Elegant: Exzenter (Nabe oder Tretlager, beides aber teuer, ca. 150 Eur).

Um ohne Spanner an diesem Rahmen auszukommen, dürftest Du nur vorgelängte Ketten verwenden (Längung ist anfangs am stärksten) und kannst diese auch nicht bis zur Verschleißgrenze fahren. Zudem ist etwas Tricksen mit den Zähnezahlen nötig, damit die Kette nicht zu sehr durchhängt.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten