Zitat:
Zitat von Phoebe
Aber naja, es hat sich ja geklärt und Alfalfa ist jetzt da 
|
Du darfst gerne an Alfalfa´s statt oder mit ihr hier zur Streckenbesichtigung vortanzen...
Fahrrad nedd vergessen!
So, heut sind die neuen Lager für die Campa-Kurbel gekommen.
Zum Glück hab ich die neu bestellt, nachdem ich sah, dass die alten ein Stück weit von ihrem Sitz runtergehebelt wurden.
Es waren nämlich nicht die Campa-Lager sondern wohl die FSA-Lager.
Die offizielle Grössenbezeichnung ist nämlich identisch, dennoch sind die Campa-Lager nen Millimeter schmaler als das, was man unter dieser Bezeichnung im Lager-Fachhandel bekommt.
Nachdem ich die Lager (mitm Abzieher...!) runterhatte, traf mich fast der Schlag (wiedermal bei dem Ding...):
Vorallem bei der linken Kurbel siehts in natura deutlich fieser aus als aufm Foto.
Rechts ist ausserdem die feine Nut, in welcher der Dichtring sitzt, beschädigt.
Glück im Unglück: der sitzt fest auf der Kurbel und dreht sich in der Lagerschale, drum konnt ich den Grat an der Stelle entfernen und die Dichtung drüberhebeln.
Die ganze Kischd iss ja nu kein Beispiel perfekter Pflege, aber die Lager und -schalen sahen nedd so aus, als hätten sie lange mitgemacht:
Absolute Horrorshow.
Wenn der Knabe das Schnittchen abholt, klären wir ab, wer dem Laden wie an den Karren fährt und wie.
Ich bin ja normal auch nicht 100% fehlerfrei, denn irgendwas kann einem immer mal durch die Lappen gehen und ich liefer normal auch nicht Kollegen ans Messer, aber das hier geht echt zu weit. Deutlich zu weit.
Wer zu blöd ist, ne richtige Kette zu montieren und nen derartigen Pfusch an der Kurbel fabriziert, gehört einfach ausm Verkehr gezogen.
Sonst?
Platt heute.
Gepennt bis in die Puppen, dafür ne Bremse für die Postmarie an Land gezogen.
Ordinäre Mini-V von Tektro, aber rund 10mm länger als normal.
Iss füsikalisch nicht zu erklären, soll aber speziell mit Rennbremshebeln besser funktionieren und, vorallem: mehr Platz für Schutzblech und Bremszug lassen.
War nedd teuer, optisch natürlich mit den LinearPull von Campa nicht zu vergleichen und wenn die Sache mit der Physik in die Hose geht, reicht mir zu dem Preis die Möglichkeit, das Schutzblech weiter vom Reifen wegzukriegen.
Morgen werd ich spasseshalber mal den Einlagekeil vom Laufen in die Puschen stecken oder die Laufschuhe beim Arbeiten anziehen.
Nachdem die Lauferei gestern so problemlos war, kam heute gegen Nachmittag/Abend das Ziehen zurück.
Und nachdem mich die Freunde im weissen Kittel auf die Minimalität aufmerksam machten, die das Gerüst ausm Gleichgewicht bringen können, kann ich mir gut vorstellen, dass die Belastungen beim Laufen zwar selbst minimale Abweichungen potenzieren, sich aber auch in normalen Schuhen beim Stehen und Gehen bereits Probleme zeigen können.
Bleibt spannend...