
Büschn einsam hier.
Wie schon die Einheiten in den letzten zwei Tagen war heute auch das Schwimmen eher mau. Aber es gab einen Grund für das langsame Tempo. Direkt vorm Schwimmen gab es einen ordentlichen Lauf mit etwas Tempo. Und heute morgen war ich auch schon auf dem Rad unterwegs, etwas flüssiger als gestern. Am dritten Tag nach nem anstrengenden Wochenende ist also wieder Training mit Qualität möglich. Können wir damit leben?
Woche 16 in der Übersicht:
Mo
Swim 1 - eigentlich wollte ich verlängern, aber es reichte mir mit einer Stunde.
Di
Rad 1,4 mit 38 @26 - vorsichtig gefahren zur weiteren Regeneration und wegen Bodenfrost. Auf dem Rückweg hätte ich mich in der letzten Kurve vor der Hochbrücke fast noch abgelegt.
Di
Lauf 0,6 mit 7 @5:22 - Habe mir eingeredet, die Cranio-Behandlung davor war auch ein wertvoller Teil für das Gesamtkunstwerk. Ich wollte nicht stundenlang gegen die gerade erreichte Entspannung anlaufen, daher Einheit deutlich gekürzt.
Mi
Rad 1,4 mit 42 @28,5 - hin gegen den Wind mit ca. 27 km/h, zurück dann mit ca. 30 km/h.
Mi
Lauf 1,4 mit 17 km @4:45 - inklusive Intervallen mit Tempo 3x 3 km @4:21. Flache Passagen gingen @4:17 weg, die hügeligen oder matschigen entsprechend langsamer.
Mi
Swim 0,7 - Hauptteil 1600m am Stück, letzte 200m zügig funktionierte, der Rest war schnarchlangsam. Als Koppeleinheit trotzdem o.k., allerdings Wadenkrämpfe.
Do mittellang Rad, mal sehen, was sich da ergibt.
Fr evtl. schon langer Lauf, wenn es zeitlich klappt
Fr Swim 0,8
Sa Rad 3, evtl. mit Kraftanteilen
Sa Swim 1
So Rad 4-5, je nach Wetter, letzte Stunde zügig, evtl. ganz kurzer Koppellauf.
Grüße
Jan