Zitat:
Zitat von neonhelm
Wir reden ein bisschen aneinander vorbei. Wie die Rechtslage ist, ist mir durchaus klar.
Mir geht's darum, das ich dazu stehe, wenn ich Mist gebaut habe und nicht versuche, die Schuld auf andere abzuwälzen. Das ist eine Einstellungs-/Mentalitätssache. Aber dafür braucht es Menschen (irgendwann dann auch Richter), die das ebenso sehen. Und da befürchte ich, sieht's nicht allzu gut aus...
|
Ja, okay, verstanden. Ist eine gute Einstellung.
Zitat:
Zitat von keko
Moment mal,..... ist so was eine Ausschreibung und kann ich dafür als Organisierer haftbar gemacht werden, wenn einem was passiert? Das kann´s ja wohl nicht sein. Ich hab schon an vielen solcher o.ä. Sachen teilgenommen und mußte noch nie was unterschreiben oder erklären. Also wenn dem so wäre, düfte man sich ja eigentlich gar nicht mehr zu irgendwas verabreden. Da fallen ja auch Lauftreffs und sonstige Sachen drunter...
|
Also ich bin ja kein Jurist. Meine Äußerung weiter oben basiert auf dem, was ich von Brevet-Veranstaltern gehört habe. Und die deklarieren ihre Fahrten als private Ausfahrten in der Gruppe, sichern sich jedoch über einen Haftungsausschluß ab.
Vor diesem Hintergrund würde ich sagen: Ja, die Forentreff-Radfahrt ist eine von Arne bzw. ts organisierte Ausfahrt.
Aber wie gesagt: juristisch hab ich wenig Ahnung.
Wie ist das bei RTFs? Die schildern ja auch nur ne Strecke aus. Muss man da was unterschreiben? (Hab schon lang keine mehr gemacht)
P.S. ein verdorbener Magen in der Pizzeria fällt in den Haftungsbereich des Pizzabäckers ;-)