Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von glaurung  Ich denke, das ist genau der richtige Ansatz für kontinuierliche Verbesserungen. Wenn man's schafft, in weniger schwimmintensiven Zeiten die Form zu erhalten, dann startet man im nächsten Winter eben nicht wieder ein Stück weiter unten, sondern auf dem Level des Frühjahrs. Und so ein Formerhalt sollte mit 5km pro Woche auf unserem Niveau locker drin sein. Das sind zwei Einheiten. Zum Beispiel eine knackige und eine technikbetonte. Macht doch Sinn, oder? Keko? | 
	
 Ich kann generell meine Form recht gut halten (beim Schwimmen). Trotz des relativ wenigen Schwimmens (im Vergleich zu anderen) hatte ich meine 500er-Zeit von September 2008 auf Sept 2009 um 35sec verbessert. Eigentlich hatte ich die Zeit mit ein paar intensiven Schwimmtrainings im Sommer reingeholt. Das schlägt bei mir recht schnell an. Und das viele Schwimmen der letzten Wochen hat hoffentlich auch positive Auswirkungen.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von glaurung  Na da bin ich dabei. Und ich werde in Bestform sein.    
Ich bleib über den Sommer dran. Radfahren werde ich nicht. Laufen hier und da vorraussichtlich mal ein bisschen. Schwerpunkt bleibt 2010 das Schwimmen. "Glaurung2011 " werdet Ihr nicht wiedererkennen   | 
	
 Okay, auf dein Wort! Ich wäre auch wieder dabei. 
