gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit Volksläufen lässt sich kaum noch Geld verdienen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2010, 21:44   #14
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Und ich gebe zu, dass mich große Events, auch mit TV-Präsenz motivieren und dazu gebracht haben, vor Jahren wieder mit dem Sport anzufangen.
ist ja auch kein Problem, wenn du bereit bist das Geld dafür aufzubringen.

ich habe in über 20 Jahren aber schon so viele Veranstaltungen mitgemacht, dass ich eher skeptisch gegenüber sogenannten "Events" bin.
Mich interessiert der Sport und den hab ich immer bei kleineren Sachen gefunden.
Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf usw. Marathon kenne ich alle, aber der Schönste war damals in Steinfurt (alte Strecke). 800 Teilnehmer, Zuschauer fast nur Angehörige.
Einfach nur Marathon pur ohne Schnick und Schnack (weiss nicht, obs heute noch so ist)
Allerdings waren da nach knapp 4 Std auch fast alle im Ziel.

Berlin fand ich damals schon abartig, mittlerweile sind das ja doppelt so viele Teilnehmer.

Menzelen, ein Jedermanntriathlon. Absolut Top. Leider gibts den nicht mehr. Schade, denn das war auch eine schöne Veranstaltung.

Und am meisten Spaß haben mir immer die selbstorganisierten Sachen gemacht:
Laktatman, Supertriple, Drink and Run, Mächtigkeitsschwimmen oder Staffelultra.
Mal sehen, vielleicht bekomme ich das ja wieder ans Laufen.
  Mit Zitat antworten