Letztlich läuft es immer auf eins hinaus: Die Bewerbung muss dem der sie liest gefallen.
Da lohnt ggf. mal ein kurzes Telefonat vorher, ein Blick auf deren Homepagegestaltung etc.. Schöne Vorlagen und normgerechte Schreiben sind schön, aber oft auch unauffällig und eine von unzähligen. Je nach Job kann man auch mit nicht so normgerechten Bewerbungen punkten wenn sie zum Job passen.
Mir hat auch mal ein Personaler erzählt dass trotz Onlinebewerbungsportal Initiativbewerbungen per Post gar nicht so ungern gesehen werden. Hängt halt wie gesagt viel von der Person die die als erstes in die Hände bekommt ab.
Was an Zeugnissen dabei sein sollte hängt immer davon ab was man da gemacht hat. Hat man im Studium einen Nebenjob gemacht der zum Job den man haben will passt rein damit, der Job in einer Putzkolonne passt als Informatiker dagegen wenig. Zeigt aber ggf. dass man über die Theorie im Studium hinaus praktische Fähigkeiten hat.
IMHO mit das wichtigste ist das Anschreiben und der Lebenslauf. Übersichtlich und so kurz dass man auf einen Blick die wichtigsten Qualifikationen und Beweggründe erkennt und lang genug damit alle wichtigen Infos drin sind.
Gruß Meik