gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pulsgurt beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 00:23   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zum Triathlon hat sich die Polar (bei mir 710) bewährt. Wasserdicht, angenehmes Tragegefühl des Gurtes, beim Radfahren empfängt man auch beim Fahren in Aero-Position noch sehr gute Signale am Handgelenk, wenn man vor der Radsensor-Montage den innen drin steckenden Jumper umgesteckt hat (undokumentiertes Feature, das mir vor Jahren mein Händler gesagt hat: der sendet dann mit mehr Leistung). Beim Laufen dann sowieso wieder problemlos wie alle Pulsmesser, deren Display nicht gerade ein Fahrradtacho ist.

Beim Triathlon nur nicht auf Automatischen Start-Stop beim Geschwindigkeitssignal stellen, sonst bleibt das Ding zwischendurch mal stehen, wenn es ein kurzes Signal von einer Hochspannungsleitung gekriegt hat.

Fazit: Mit Polar geht das alles völlig problemlos ohne umziehen und ummontieren von irgendwas. Ist halt etwas teurer als viele andere Produkte, insbesondere die No-Names von Aldi, Tchibo etc.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten