| 
	
	
		
		
		
		 Zum Triathlon hat sich die Polar (bei mir 710) bewährt. Wasserdicht, angenehmes Tragegefühl des Gurtes, beim Radfahren empfängt man auch beim Fahren in Aero-Position noch sehr gute Signale am Handgelenk, wenn man vor der Radsensor-Montage den innen drin steckenden Jumper umgesteckt hat (undokumentiertes Feature, das mir vor Jahren mein Händler gesagt hat: der sendet dann mit mehr Leistung). Beim Laufen dann sowieso wieder problemlos wie alle Pulsmesser, deren Display nicht gerade ein Fahrradtacho ist. 
 
Beim Triathlon nur nicht auf Automatischen Start-Stop beim Geschwindigkeitssignal stellen, sonst bleibt das Ding zwischendurch mal stehen, wenn es ein kurzes Signal von einer Hochspannungsleitung gekriegt hat. 
 
Fazit: Mit Polar geht das alles völlig problemlos ohne umziehen und ummontieren von irgendwas. Ist halt etwas teurer als viele andere Produkte, insbesondere die No-Names von Aldi, Tchibo etc. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen. 
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
			 
		
		
		
		
	
	 |