Schreib vielleicht noch dazu, wie alt und in welchem Zustand die Räder in den jeweiligen Angeboten sind. Dann fällt es leichter, dazu ein Urteil abzugeben. Ein VW Golf für 5.000 € kann auch alles zwischen Schnäppchen und rausgeschmissenem Geld sein (immer dran denken - das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders).
An Ausstattung: Shimano 105er-Gruppe ist ok, Ultegra etwas besser, Dura Ace wird es bei eingeschränktem Bugdet nur auf Kosten anderer Sachen (wie bescheidener Rahmen o.ä.) geben. Unterhalb 105er kriegst du schon als Neurad mit adäquatem Rest.
Brauchbare Laufräder, die nicht gerade mit 36 Speichen dreifach gekreuzt aufwarten, sollten schon drin sein. Superduper-Carbon-systemlaufräder sprengen wieder den Preisrahmen.
Wenn Carbon dabei ist, ist das nett, ein 100%-Non-Carbon-Rad tut es es aber auch (wie z.B. bei mir) und noch ist Carbon teurer als Alu. Stahl wird dagegen im Rahmenbau immer seltener, am ehesten noch im Bereich der Firmen, die sich in dem Dreieck Kult-Edel-Retro tummeln. Der Pragmatiker nimmt am ehesten ein fettes Alu-Rohr.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|