gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Rad zur Arbeit....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2010, 23:59   #117
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Wie bau ich eine 3 Gang Nabenschaltung richtig ab, um den Reifen zu wechseln?
Da ist noch das Patent dran, wie bei der Torpedo-3Gangschaltung, oder?
Kettchen und am Ende n Gewindestengel, am Zuch entweder so ne schwarze Kunststoffhülse oder ne Gewindehülse?
Grösster Gang an der Nabe einlegen (der schwerste), Zug trennen, Schaltkettchen rausschrauben.
Wennst auch die Kette aufs kleinste Ritzel rangierst, kannste nu die Bremse öffnen, die Muttern lösen und das Rad ausbauen.
Beim Einbau das Gleiche retour, eingestellt wird der Nabenschaltungszuch, indem du das alles straffst, ohne es zu spannen.
Funzt die Nabenschaltung nicht, isses entweder zu lose oder zu stramm.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Tja, probiert habe ich alles, was das Haushalt hergibt und den Gummi nicht allzu sehr angreift
Dann liegts daran.
Haste mal Petroleum probiert?

Zitat:
Ich glaube überigens, es ist nicht nur Aluabrieb vom Bremsen, denn die Verschmutzung wird im Winter immer am schlimmsten; ...
Neenee, im Winter iss einfach mehr Mist am Boden, der mit Wasser/Feuchtigkeit besser schmirgelt, bei Regen ebenso.
Da iss ja kein reines Wasser im Spiel, sondern Staub, Sand und sonstige Partikel, die inklusive Wasser an die Felge gelangen, ihr schädliches Werk dort vollbringen und direkt der Zentrifugalkraft folgen.
Daran ändern auch andere Bremsklötze nix.
Wir haben ziemlich viele Vielfahrer;- deren Felgen sind als erstes durch, wo die der Schönwetterfahrer doppelt und dreifach solange halten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten