gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schuldfrage bei Auffahrunfall?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 19:55   #21
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Zeven5 Beitrag anzeigen
DAS GILT ABER NUR BEI UNFÄLLEN zwischen KRAFTFAHRZEUGEN, ABER NICHT zwischen Radfahrern und Fußgängern.
Das ist nicht so.

Die Haftung aus Betriebsgefahr gilt immer für den Kraftfahrer. Es ist egal, ob der Unfallgegner Fußgänger, Radfahrer oder Dreiradfahrer war.

Klar ist der Einzelfall zu prüfen.

Vorliegend: Auto hält berechtigter Weise. Schaltet Warnblinkanlage an. Radfahrer hat den Kopf unten und sieht das Auto deshalb nicht, obwohl es die Warnblinkanlage anhatte.

Da müssten jetzt schon einige Umstände dazukommen, um sagen zu können, der Unfall wäre für den Autofahrer nicht unvermeidbar gewesen.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten