gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schuldfrage bei Auffahrunfall?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 13:43   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
denke auch, dass da die schuld leider nur dich trifft. was der da am strassenrand getrieben hat, ist erst mal zweitrangig. wenn er einen schaden gehabt hätte und notgedrungen dort gestanden hätte, wärst du ihm ja auch reingefahren. zumal er sich ja auch noch bestmöglich mit der warnblinkanlage gesichert hat. das aufstellen eines warnkreuzes kann bei einer standzeit von vll 30 sekunden (oder wie lang das schilderabbasteln so dauert) wohl nicht zugemutet werden.
die frage die sich mir auch stellt: wie unübersichtlich war die stelle, dass du ihn trotz warnblinkanlage nicht rechtzeitig erkannt hast, oder um wieviel warst du zu schnell dazu? auf gerader strecke musst du den kopf ja ziemlich lange unten gehabt haben, und auf kurviger strecke wohl deutlich zu shcnell gewesen sein, um rehctzeitig af ein unerwartetes hindernis reagieren zu können.

gute besserung.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten