Zitat:
Zitat von sybenwurz
Glaub, Personaler gabs hier auch schon.
Die Bewerbungen, die ich online gemacht hab, gingen mit nem regulären Anschreiben per Email statt in Papierform und den üblichen Unterlagen als pdf im Anhang raus.
Also kein Hexenwerk.
|
Das Anschreiben sollte auch in die PDF. In den Mailtext kommt nur ein netter Hinweis darauf, dass man anbei seine vollständigen Bewerbungsunterlagen übersendet.
Die meisten Firmen drucken die Bewerbungen aus und da sieht eine ausgedruckte Mail meist komisch aus. Ein Word-Bewerbungsschreiben hat ein fixes Layout, nachdem man es in PDF exportiert hat.
Zitat:
Zitat von benedikt_rookie
Ich hätte jetzt auch nur die Abschlusszeugnisse von Hauptschule, Wirtschaftsschule, Fachhochschulreife und der Ausbildungen angehängt. Das sind halt auch schon ein paar. Finde es aber wichtig somit meinen Werdegang zu präsentieren.
|
Ich habe ein paar mehr Etappen in meinem Lebenslauf und bin mit insgesamt 1,6 MB für die kompletten Bewerbungsunterlagen ausgekommen. Die Zeugnisse habe ich als S/W oder Graustufen gescannt. Einzig mein Bewerbungsfoto ist in Farbe.
Zitat:
Zitat von benedikt_rookie
Kann man natürlich alles komprimieren aber so eine Art Bewerbungshomepage wäre schon nicht schlecht. Die Frage ist halt wie sowas ankommt. Zu verspielt oder "ah der macht sich die Mühe".
|
Eine Bewerbungshomepage würde ich nur erstellen, wenn es um Jobs wie Webmaster, Grafiker, Webdesigner...... geht. Normalerweise will der Personaler sich schnell einen Eindruck vom Bewerber machen können und da ist der Besuch einer Homepage mit etwaigen Navigationsfallen......... eine Hürde.
Stefan