Mal so richtig opportunistisch ist ja auch wie Frank Wechsel das auf der Homepage des sog. Tri-Mag beschreibt.
Zitat:
|
Im November 2008 setzte die Rechtsanwältin wenige Tage nach ihrem Amtsantritt den langjährigen DTU-Geschäftsführer Jörg Barion vor die Tür. Fristlos und außerordentlich kündigte Wisser damals das Angestelltenverhältnis - und musste gestern vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt, vertreten durch ihren Vizepräsidenten Ralf Eckert, mit dem sie in München eine gemeinsame Kanzlei betreibt, einen Rückzieher machen.
|
So kritisch war er zum Zeitpunkt der Entlassung Barions nicht und wäre er auch heute nicht, wenn man ihn nicht selbst bei der DTU vor die Tür gesetzt hätte. Frank Wechsel wäre aber nicht Frank Wechsel, wenn er sich jetzt nicht in Position für den nächsten DTU Verbandstag im November bringt, bei dem auch wieder Wahlen stattfinden.