gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schon lange kein LAUFRAD-Fred mehr da gewesen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2010, 14:52   #59
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ja, ich finde die Bremsflanken einerseits sehr dünn und empfindlich. Hier kommts auf die richtigen Beläge an. Eher weich und felgenschonend, z.B. die von Koolstop. Die passen an die RX5, ich fahre die selbst am Crosser

Andererseits sind die Flanken auch recht schmal, sodass man die Bremsklötze sehr exakt ausrichten muss. Die V-Brake-Beläge sind ja auch recht lang.

Beim Umbau von Cross auf die AC würde ich die Beläge jeweils sehr genau inspizieren. Manche ziehen Aluspäne aus den Felgen-Flanken und diese geben beim weiteren Bremsen dann schnell Riefen. Dafür sind die AC leider eher anfällig als ein LRS mit dickeren Flanken.

Meine Frau fährt die AC und bisher gab es keine Probleme. Aber ich selbst würde sie mir nicht kaufen. Und sie weiß, dass wenn mal was damit ist, ich mich drum kümmere
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten