gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schon lange kein LAUFRAD-Fred mehr da gewesen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2010, 13:25   #57
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Das hatte ich im Verlaufe des Threads aus den Augen verloren, dass Deine Freundin die AC schon fährt. Dann hast Du sie sicher schonmal eingebaut und geprüft, dass die Bremse sich auf die Flanken einstellen lässt (wahrscheinlich benutzt Du verstellbare Pipes?).

Das Problem mit der Fußfreiheit stellt sich für mich bei 184cm und 46 glücklicherweise nicht.

Ich würde sagen, die Gründe zum Kauf eines Crossers sind recht vielfältig. Ganz vorne dabei sind sicherlich: breitere Reifen sind fahrbar und Anbaumöglichkeiten für Gepäckträger und Schutzbleche etc.

Zu Crosser/Rennrad: Abgesehen von den zwangsweisen Unterschieden bei den Bremsen ist allermeistens das Tretlager höher (Bodenfreiheit), das Oberrohr kürzer (etwas aufrechteres Sitzen) und die Übersetzung ist sinnvollerweise angepasst. Ich fahre zudem an meinen Dreckrädern nur 9fach wegen besseren Schalt- und Verschleißverhaltens unter widrigen Bedingungen.

Für mich reicht das als Argument, für die verschiedenen Zwecke 2 Räder zu haben. Ich gehe sogar noch weiter und habe 2 Rennräder: ein hochwertiges und sehr leichtes Schönwetterrad fürs Training ab Haustür und ein leicht zu ersetzendes 08/15-Rad für alle Lagen, egal ob Regen, Berge oder zum Mitnehmen im Flieger.

Die Grenze, wo der Luxus anfängt, ist natürlich fließend
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten