Als ich mit meiner Lehre begann vor tausend Jahren

war es noch üblich als eine der ersten Handlungen sich ein sogenanntes Diktatzeichen zu suchen. Das war noch die Zeit in der in den Firmen 25-, 30- und 40-jährige Firmenjubiläen an der Tagesordnung waren und die Wahrscheinlichkeit das sich dieses Diktatzeichen ändert, sehr gering war. Also musste ich als Stift mir erstmal eine Aufstellung machen welche Buchstabenkombinationen aus den diversen Vor- und Nachnamen bereits vergeben waren und danach konnte ich mir dann das meine aussuchen. So kam es zur Geburt von "Oe" und es bürgerte sich in jeder anschließenden Firma ein, dieses Diktatzeichen auch gleich als Rufnamen zu verwenden, eben das Oe.