gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zur Endbeschleunigung beim langen Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2010, 15:23   #35
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Ich halte genau das für falsch. Entweder schnell oder locker - auch innerhalb eines Laufes!

3-rads-Trainingsmanager strotzt ja auch vor "mittleren" Belastungen. Aus meiner Sicht ist das zu wenig Varianz. Übrigens auch beim Radfahren, aber das muss er selber einschätzen...
Ja und nein. Eine "normale" Endbeschleunigung ist für mich bei den 30 KM Länge grad mal die letzten 5KM deutlich schneller aber er hat ja nicht nach seinem Training allgemein gefragt.

Wenn du meine Pace-Angaben genauer anschaust, dann ist da ja genau die geforderte Varianz drin, denn von 4:10 bis 3:40 ist schon ne Menge Holz, das ich selbst lange nicht mehr gestämmt bekomme.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten