gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2010, 14:41   #4912
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Und zu dieser Aussage aus dem Laufforum...das hört man immer wieder. Aber ich glaube, die Leute, bei denen das funktioniert, sind die Ausnahme...also ich persönlich werd nur schneller durch schnell laufen. Vor 2 Jahren bin ich einige Monate rund 60-70km/Woche gelaufen, immer im gleichen Tempo. Schnell wurde ich davon nicht. Dann ein halbes Jahr nur noch 30-35km/Woche mit Tempotraining, und siehe da, es geht doch...
Das habe ich aus den Filmen aus dem Archiv auch so verstanden. Der Körper entwickelt eine Routine, die man duchbrechen muss. Das geht mit Tempodauerläufen, oder Intervalltraining. Was auch helfen soll ist an lockeren Lauf einen Endspurt anbauen.
(Wie gesagt, keine persönlichen Erfahrungen, die hab ich nicht. Alles aus Filmen und Büchern)

Das macht (zumindest mir) nicht nur Spass, sondern ist sehr anstrengend.
Hab eben 21 km locker gelaufen, bei km 19 hab ich 0,5 km Sprint in 1-58 eingeschoben, danach auslaufen und Dehnen!!
Der Sprint fühlt sich komisch an, die Beine ziehen und das Luft holen fällt schwer. Aber 2 min ertrag ich das, und glaube das mich das auch schneller macht.

Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
wie wo was wohin?

Womo sind DIE grosse Leidenschaft von mir - erzähl mal
Unser Womo ist ein CI Carioca auf Ford Transit Basis mit 120 PS, gut 1 Jahr alt, ca. 6 meter lang, mit Alkoven.

Wir sind sehr oft an den Wochenenden mit unseren Hunden und dem Womo auf Agilityturnieren, entweder auf Hundeplätzen oder wie jetzt im Winter dann eben in Reithallen. Im Sommer ist es dann sehr oft so, das wir Freitag abends losfahren und bis Sonntags abends unterwegs sind.

Zusätzlich machen wir meistens Ende September ca. 2 Wochen Urlaub. Meine Frau hat in noch keine Agilty Weltmeisterschaft verpasst, und deshalb ist das Ziel immer durch den Hundesport vorgegeben.

Wir nutzen das Womo tatsächlich als 2. Wohnung, im Durchschnitt kommen wir auf 50 - 80 Übernachtungen im Jahr.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten