Zitat:
Zitat von dude
In aller Kuerze ...
|
Danke, daß du dir sofort Zeit für die erste Rückmeldung genommen hast. So konnte ich das heute gleich berücksichtigen.
Die lange Einheit heute auf dem Ergo war grenzwertig. Die erste Belastung mit dem von mir gewählten Widerstand ging noch. Bei Nummer zwei habe ich schon sehr darauf achten müssen, die Drehzahl nicht unter die gewollten 90 U/min fallen zu lassen. Im Durchgang drei konnte ich die Drehzahl nicht wirklich halten. Der Puls war noch relativ niedrig, ließ sich aber auch ums Verrecken nicht mehr höher treiben. Nachdem dann auch noch der erste Muskel im - diesmal rechten - Oberschenkel Streiksignale meldete, habe ich den dritten Durchgang nach 20 statt 30 Minuten beendet.
Das war sehr anstrengend. Noch vor dem Duschen habe ich im ersten Freßflash die Reste aus offenen Packungen, die ich im Kühlschrank entdecken konnte, förmlich eingeatmet. Nun, eine Pizza später, ist alles wieder im Lot.
Zitat:
Zitat von dude
IM Intensitaet im Training jetzt ist die Zielgeschwindigkeit im Juli, das gilt fuer alle Intensitaeten
|
Kann das funktionieren? Da habe ich meine Zweifel. Meine Radform ist derzeit noch nicht mal auf dem Niveau wie beim Ostseeman. In Zahlen: Ostseeman bin ich mit 32 km/h gefahren. Momentan wären schon 31 km/h ein Problem. Was hat das derzeitige Training damit zu tun, daß ich im Juli gerne 35 km/h fahren möchte? Ich würde, gerade für Intensitäten, immer von der aktuellen Leistungsfähigkeit ausgehen. Beim zuckeligen IM-Tempo kann das natürlich trotzdem klappen, aber für kürzere Distanzen, und mit großem Abstand zum Wettkampf und zur Topform, geht die Rechnung meiner Meinung nach nicht auf.
Zitat:
Zitat von dude
Spaeter mehr!
|
Ich bin gespannt!
Grüße
Jan