gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2010, 16:55   #4868
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Wenn einige von Euch so weitermachen, dann ist da aber noch mit einigem an Leistungsentwicklung zu rechnen, meine ich.
Sicherlich kann und will ich mich noch weiter steigern. Allerdings messe ich meine Leistugen dann an den anderen Startern in der M50.

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ich finde es extremst wichtig, dass man sich bewusst ist, dass Triathlon unser Hobby (Leidenschaft) ist und hier gibt es kein MUSS. Sobald ich höre, dass jemand unter Schmerzen trainiert (gut am Ende hab ich manchmal auch Schmerzen )
hört es bei mir auf. Die Gesundheit ist oberstes Kriterium und wichtigstes Gut eines sportlichen Menschen.
Absolut richtig. Wobei ich da noch ein wenig unterscheide. Bei einem leichten Muskelkater lasse ich das Training nicht aus, wenn ich mich ansonsten gut fühle.
Wenn ich mich schlapp fühle, mach ich auch schon mal nen ungeplanten Ruhetag. Das schieb ich dann auf´s Alter, und damit kann ich dann auch ganz gut leben.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten