gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2010, 23:01   #241
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
@Werner: Das Gammelfleisch wird in Darmstadt auch 750 m gewaschen, da musst du durch .

Konkrete Vorbereitung oder Tapering will ich für den HM auch nicht machen. Versuchen will ich einen 4:15er-Schnitt von Anfang bis Ende zu laufen. Wenn am Ende noch mehr drin gewesen sein sollte, freue ich mich, dass ich gut drauf bin, wenn ich abkacke, weiß ich, dass noch viel zu tun ist.

Und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich mich bei solch tollem Wetter wie heute auch genauso wie auf den morgigen Duathlon vorbereite: Ich bin eine schöne 76er-Runde mit dem Rennrad gefahren. Meine zweite Ausfahrt des Jahres, der Puls war genauso wie letzte Woche bei der ersten 55er-Runde (Crosser auf Straße) und der Schnitt lag bei sehr zufriedenstellenden 29 km/h. Hinweg war wieder lässig mit Rückenwind, die zweite Hälfte hatte eine Menge Gegenwind dabei.

Und da das angekündigte Schwimmprogramm kurz und armlastig war, bin ich da auch noch hin und habe noch 2,4 km abgepaddelt.

Ob das fürs morgige Ergebnis schlau war, wird sich zeigen, aber andererseits musste ich nach zwei sportfreien Tagen (Donnerstag Regenwetter und Freitag erst recht spät in Köln losgekommen) meinen Kalorienüberschuss ein wenig abbauen und das Wetter war einfach zu geil.

Nächste Woche werde ich mich intensiv um eine Wohnung in Köln bemühen. Bei der Firma, mit der unser Travel-Service zusammenarbeitet, habe ich schon eine recht nahegelegene Wohnung ins Auge gefasst, die recht nah am Projekt liegt (3-4 km), was einem schon mal eine tägliche Zeitverschwendung von 2*30 minuten Arbeitsweg deutlich reduziert. Außerdem am Stadtrand gelegen, von dort aus kann man gut radeln, ist sofort "draußen". Zum Laufen findet sich da sicher auch was. Fehlt nur noch eine "Doschtebude" . Werde dann wohl den Crosser mit Beleuchtung mitnehmen und versuchen, morgens zu radeln. Um 7 Uhr schon im Büro zu sein, lässt einen nämlich abends auch nicht früher rauskommen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten