So wollte ich es schon vor drei Monaten (Zitate vom 3.12.2009 und vom 17.1.2010):
Zitat:
Zitat von steilkueste
... im Februar möchte ich beim Halbmarathon gerne mindestens das Tempo laufen.
|
Zitat:
Zitat von steilkueste
Das "mindestens" war wohl etwas hoch gegriffen, aber die 4:07/km wären auf Halbmarathon eine glatte 1:27. Traue ich mir zu, aber ohne Erfolgsgarantie.
|
1:26:42
Da haben wir wohl alles richtig gemacht, Uli!
Das Wetter passte. Zum Glück habe ich dich als Coach, weiß nicht, wer mir heute sonst zu kurz-kurz geraten hätte. Hat sich außer mir nur ein anderer von 550 Mitstartern getraut. Der Regen bis kurz vor dem Start lud auch nicht gerade dazu ein. Auch die
4-5 Windstärken könnten den einen oder die andere abgeschreckt haben. Oder wars die Temperatur von
3,5 °C zur Startzeit? Wer weiß das schon genau?
Drei Runden je 7 km waren zu machen, hin am Wasser mit Rückenwind, der Rückweg halb am Wasser, halb über leichte Wellen (nein, nicht auf der Wasserseite!). Ich kam gut rein in das Rennen, fühlte sich recht locker an. Die erste Runde hatte ich auch noch Mitläufer um mich rum bzw. insbesondere auf dem Rückweg als Windschattengeber. Die zweite Runde musste ich auf dem Rückweg schon die Hälfte selbst im Wind laufen, in der dritten Runde lief ich einsam und voll im Wind.
Die Strecke war wohl aufgrund der Neugestaltung etwas kürzer ausgefallen, aber ich denke, ohne Wind und Hügel wäre die Zeit heute auch locker auf einem korrekt vermessenen Halbmarathon drin gewesen. Deswegen poste ich die Zeit auch fett und rot. Ich bin einigermaßen erholt, gleich noch ein wenig zu radeln schreckt mich nicht ab.
Uli, vielen Dank noch mal für die bisherige Betreuung.

Schön zu sehen, dass bisher alles aufgeht.
Wie gehts weiter?
Grüße
Jan